die Linguistin im Gespräch
In dieser Episode erfährst du, warum die Beziehung zwischen Eltern und Kind der wichtigste Faktor für den Erfolg von Mehrsprachigkeit ist. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du die Liebe de...
Nach einer längeren Pause ist Multilingual Stories zurück! Freu dich auf praktische Tipps, inspirierende Geschichten und spannende Gäste.
Ab jetzt gibt es eine Woche lang täglich neue Fo...
Es gibt viele gute Gründe, warum die Mehrsprachigkeit in einer Familie scheitern kann.
Die Angst vor der Verwirrung des Kindes durch mehrsprachiges Aufwachsen ist oft so groß, dass Eltern sich komplett gegen die Weitergabe einer Familiensprache entscheiden.
Natürlich kann man. Wenn man ein paar Punkte beachtet und den für sich passenden Weg findet.
Nur weil zwei oder drei oder mehr Kinder gemeinsam, Seite an Seite, in der "gleichen" Familie aufwachsen, heißt es nicht, dass die Mehrsprachigkeit bei allen gleich aussehen muss.
Wieso glauben so viele Eltern, dass es zu spät wäre, ihre Erstsprache weiterzugeben, warum das nicht stimmt und wieso du trotzdem am besten jetzt damit beginnst.
Sophie und ihr griechischer Mann leben in Deutschland und ihre beiden Mädchen werden zweisprachig groß. Ein sehr interessantes Gespräch mit der Zweifachmama und nicht nur, weil wir so einiges ge...