die Linguistin im Gespräch
Eva lebt in New York und musste sich der Herausforderung stellen, Deutsch nach einer längeren Pause wieder in ihre Familie einzuführen. In dieser Episode teilt sie, wie sie ihre Kinder motiviert...
In dieser Episode teile ich, warum Erstsprachunterricht für Kinder mit einer anderen Familiensprache ein echter Gewinn sein kann. Neben sprachlichem Wachstum eröffnet er Chancen für kulturelle V...
Heute lernst du Katja kennen, die sich von der Entfremdung von ihrer Muttersprache hin zur aktiven Sprachweitergabe an ihren Sohn entwickelt hat. Sie spricht über die Herausforderungen, die sie ...
In dieser Folge von Multilingual Stories teilt Ines ihre bewegende Reise von einer einsprachigen Kindheit in Österreich hin zu einem mehrsprachigen Familienalltag in Frankreich. Sie spricht über...
In dieser Episode von Multilingual Stories erzählt Regina Rundel ihre persönliche Geschichte, wie ihre Muttersprache zunächst aus ihrem Leben nach und nach verschwunden ist und schließlich doch ...
Heute spreche ich mit Nina über ihre Erfahrungen als Mutter, die Englisch an ihre Tochter weitergibt. Obwohl sie viele Jahre in Neuseeland verbrachte, war sie anfangs unsicher, ob sie Englisch a...
In dieser Episode teile ich mit dir, wie du die Feiertage stressfreier angehen kannst, wenn es um Mehrsprachigkeit geht. Besonders zu Weihnachten steigt oft der Druck, dass die Kinder die eigene...
Eltern fühlen sich oft wie Lehrer, wenn sie ihre Familiensprache weitergeben wollen. In dieser Episode erkläre ich, warum das nicht nötig ist und wie Kinder Sprache auf natürliche Weise erwerben...
In dieser Episode lernst du Sophie kennen, die den Weg zur Mehrsprachigkeit mit ihren 2 Kindern geht. Sie spricht darüber, wie herausfordernd es sein kann, aber auch wie wertvoll der Prozess ist...
Viele Eltern fragen sich: „Verwirrt Mehrsprachigkeit mein Kind?“ In dieser Episode erkläre ich, warum Sprachmischung oft ein positives Zeichen ist – und wann du genauer hinschauen solltest.