Ein langer Weg in die Mehrsprachigkeit | die Linguistin im Gespräch mit Claudia Kroon
Claudia ist der beste Beweiß dafür, dass sich Geduld und Ausdauer immer auszahlen.
die Linguistin im Gespräch
Claudia ist der beste Beweiß dafür, dass sich Geduld und Ausdauer immer auszahlen.
Ich möchte heute mit dir teilen, wie es uns gelungen ist, dass unsere drei Kinder alle fließend Griechisch sprechen, und warum es überhaupt nicht selbstverständlich ist.
Heute feiern wir die 100ste Folge der Multilingual Stories. Und ich freue mich so sehr, dass Angela, Camila und Marie sich nochmal die Zeit genommen haben, um ihre Geschichten zu erzählen.
Aminah Salaho ist von Hause aus Lehrerin und unterrichtet Fremdsprachen, doch was die Mehrsprachigkeit ihrer eigenen Kinder anging, war sogar sie unsicher und hatte große Zweifel. Es kam schließlich der Punkt an dem sie dachte: "Nun ist es schon zu spät."
Manchmal muss es einfach schnell gehen. - Wer kennt das nicht?
Obwohl Edith im Laufe ihres Lebens viele Sprachen gelernt hat und eine große Liebe für fremde Sprachen und Kulturen hat, blieb ihr jedoch eine Sprache bisher verschlossen: die Muttersprache ihrer Mutter.
Eure Familiensprachdynamik basiert auf vielen kleinen und großen Entscheidungen, zum Teil sind diese bewusst getroffen worden und zum Teil haben sie sich mit der Zeit eingeschlichen.
Oft werde ich nach "dem EINEN Tipp" gefragt - der eine Tipp, der die erfolgreiche Mehrsprachigkeit garantiert. Doch so wie jede Familiensituation, jeder Mensch, jedes Kind anders ist, braucht es auch eine individuelle Herangehensweise an jede einzelne Herausforderung.
Jelena Lemercinier-Wagner wuchs im Süden Deutschlands auf und hatte zunächst gar keine Berührungspunkte mit Fremdsprachen oder anderen Kulturen. Doch schon ganz früh entdeckte sie ihre Liebe zu Fremdsprachen - ganz besonders zu der französischen Sprache.
Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Interesse dafür ist auch schon bei den Kleinsten oft sehr groß, doch helfen Serien oder Podcast wirklich?