die Linguistin im Gespräch
Das Sprachenmischen - oder Code Switching - ist für die meisten mehrsprachigen Menschen genauso selbstverständlich, wie die Luft, die sie atmen.
Listen to Chitra´s story: how unexpectedly the Netherlands became her home and how her roots are still very present inside her home.
In der heutigen Folge gebe ich dir 5 Tipps mit auf den Weg, wie auch du deine Herzenssprache wieder in euren Alltag integrieren kannst.
Du möchtest deine Sprache an dein Kind weitergeben, fühlst dich aber nicht mehr ganz so sicher, dafür kann es viele Gründe geben. Es heißt aber nicht, dass du es nicht trotzdem schaffen kannst.
In der heutigen Folge räumt Dr. Sonja Thoma mit den Vorurteilen und Mythen rund um das Thema Legasthenie auf.
In der heutigen Folge habe ich die Freude mit einer Kollegin über ihren beruflichen Weg und über ihre mehrsprachige Familie zu sprechen.
Heute wollen wir das Multilingual-Stories-Jahr Revue passieren lassen. Ich hatte die Freude so viele interessante Menschen zu interviewen und so viele berührende Geschichten zu hören. Von all me...
Die Feiertage stehen vor der Tür und du fragst dich, wie soll die Mehrsprachigkeit während der Feiertage funktionieren?
Sabrinas Geschichte ist eine, die ganz besonders viele Zuhörer berühren wird. Denn sie zeigt ganz deutlich, dass Sprache eben viel mehr als nur ein Kommunikationsmittel ist.
"Ist es zu spät, meine Sprache noch an mein Kind weiterzugeben?" - Meine Pauschalantwort ist: Nein!