die Linguistin im Gespräch
Suchst du nach einer Möglichkeit, Mehrsprachigkeit besser zu verstehen und aktiv zu fördern? In dieser Folge von Multilingual Stories präsentiere ich eine Ausbildung, die speziell für dich!
Kann man nach 25 Jahren eine Sprache zurück ins Leben holen? Myriam zeigt: man kann! In dieser Folge erzählt sie, wie sie Französisch für ihre Zwillinge wiederbelebt hat – mit Entschlossenheit, ...
In dieser Episode geht es um ein weit verbreitetes Missverständnis: Zweisprachigkeit bedeutet nicht nur, beide Sprachen aktiv zu sprechen. Selbst wenn dein Kind mit dir momentan nicht in deiner ...
Pascale aus Luxemburg teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie ihre Muttersprache Luxemburgisch zurück in den Familienalltag brachte. Nach einer emotionalen Reise erkannte sie, dass Heimat meh...
In dieser Episode räumen wir mit dem Mythos auf, dass nur die OPOL-Methode (One Parent One Language) zur erfolgreichen Mehrsprachigkeit führt. Erfahre, welche alternativen Methoden es gibt und w...
In dieser Folge erzählt Janine, wie sie nach einem Umzug ins Ausland plötzlich nur noch Englisch mit ihren Kindern sprach – und wie sie es schaffte, ihre Muttersprache Deutsch wieder in den Fami...
In dieser Episode sprechen wir über die häufigsten Stolpersteine, die Eltern bei der mehrsprachigen Begleitung ihrer Kinder begegnen. Aber keine Sorge: Ich teile auch die besten Strategien, wie ...
In dieser Episode erfährst du, warum die Beziehung zwischen Eltern und Kind der wichtigste Faktor für den Erfolg von Mehrsprachigkeit ist. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du die Liebe de...
Nach einer längeren Pause ist Multilingual Stories zurück! Freu dich auf praktische Tipps, inspirierende Geschichten und spannende Gäste.
Ab jetzt gibt es eine Woche lang täglich neue Fo...
Es gibt viele gute Gründe, warum die Mehrsprachigkeit in einer Familie scheitern kann.