die Linguistin im Gespräch
Sonntag soll es schon losgehen! Heute gibt es also nochmal einen Einblick in unsere Vorbereitungen vor der Abreise nach Griechenland.
Heute zäumen wir das Pferd mal von hinten auf. Schauen wir uns Gründe an, warum Familiensprachen nicht an Kinder weitergegeben werden und stellen die Frage: Sind das die richtigen Gründe, um Kin...
Gabi Hegan ist vor vielen Jahren in die USA ausgewandert. Als ihre Tochter zur Welt kam, hatte sie erstmals auch den Wunsch verspürt, sich wieder ihren Wurzeln zuzuwenden und so entstand auch gl...
Ich werde oft gefragt, ob ich ein Buch zu mehrsprachigem Aufwachsen empfehlen kann. Meine Antwort immer: Meines ist noch nicht fertig geschrieben.
Als ich Melanie kennenlernte, hatte sie erst gar nicht in Erwägung gezogen auch Griechisch mit ihrer damals noch ungeborene Tochter zu sprechen. Heute spreche ich mit einer ganz neuen, selbstsic...
Ich kann es selbst noch gar nicht ganz glauben, aber es wird wahr: in wenigen Wochen brechen wir samt Kind und Lego auf nach Griechenland.
Elisa hätte nie gedacht, dass sie eines Tages die Geschichte von der Mehrsprachigkeit ihrer Kinder hier in aller Öffentlichkeit erzählen würde. Denn noch vor kurzem gab es nichts zu erzählen. De...
Nadine hat das gemacht, wovon viele träumen: sie ist mit ihrer Familie ausgewandert. Und was war dabei das aller wichtigste? Die FESTE Entscheidung zu treffen, es wirklich tun zu wollen.
Dr. Vitor Gatinho, auch bekannt als kids.doc auf Instagram, ist Kinderarzt in Frankfurt am Main und gibt uns heute nicht nur einen Einblick in seine Arbeit mit mehrsprachigen Familien, sondern e...
Kein Kind spricht von Anfang an komplett fehlerfrei. Fehler gehören zum Lernprozess dazu, doch was macht man am besten, wenn das Kind wiederholt den gleichen Fehler macht?