Deutsches Homeschooling in Kenia | die Linguistin im Gespräch mit Mia von Koschitzky-Kimani
Mia von Koschitzky-Kimani nimmt uns auf die Reise nach Afrika, wo sie als vierfache Mama täglich interkulturelle und mehrsprachige Brücken schlägt.
die Linguistin im Gespräch
Mia von Koschitzky-Kimani nimmt uns auf die Reise nach Afrika, wo sie als vierfache Mama täglich interkulturelle und mehrsprachige Brücken schlägt.
Daniela Schoffen-Gehrer erzählt, wie sie es geschafft hat ihre bereits aufgegebene Erstsprache Portugiesisch zur Konversationssprache mit ihren 3 Kindern zu machen.
Born and raised in France, Yoshito and his Korean wife now live in the UK together with their 2 trilingual sons where they learn to read and write in three languages.
Was kannst du jetzt tun, um die Mehrsprachigkeit in deiner Familie auf das nächste Level zu heben?
Hier geht es um die absolute Grundlage, auf der jedes erfolgreiche mehrsprachige Familienleben aufgebaut werden muss.
Sprache ist mehr als nur Kommunikationsmittel. Darum ist es unsere Pflicht, alle unsere Sprachen an unsere Kinder weiterzugeben.
Wie können unsere Kinder sprachlich maximal in der Interaktion profitieren?
Ausbalancierte Zweisprachigkeit existiert zwar, ist aber nicht die Norm. Was es damit auf sich hat, erkläre ich im Podcast.
Eine der häufigsten Herausforderungen Eltern mehrsprachiger Kinder ist es, möglichst konsequent bei der Sprache zu bleiben, die sie an ihr Kind weitergeben möchten.
Theresa Ehsani, die Markenpassionista mit österreichisch-iranischen Wurzeln erzählt von ihrem Leben mit 3 Kindern und 3 Sprachen.